für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Behandlung & Kosten
Nach einem ausführlichen Befund erfolgen Diagnose und Therapie ausschließlich mit den Händen. Meist sanft werden mit speziell für die Osteopathie entwickelten Griffen und Techniken Bewegungseinschränkungen, Spannungen und Blockaden "aufgespürt" und gelöst.
Gute Kenntnisse der Anatomie und Physiologie ermöglichen das Auffinden und Verstehen von Funktionsketten, denn nicht immer ist die Lokalisation auch die Ursache des Schmerzes.
Eine osteopathische Behandlung dauert durchschnittlich 60 Minuten, bei Säuglingen ist die Behandlungszeit in den allermeisten Fällen deutlich kürzer.
Die Therapiezeiten sollten ca. ein/zwei bis sechs Wochen auseinander liegen, da der Körper diese Zeit zur Eigenregulation benötigt.
Nach drei bis viermaliger osteopathischer Behandlung sollte eine deutliche Besserung der Beschwerden erzielt worden sein.
Seit Anfang 2012 übernehmen bzw. bezuschussen immer auch immer mehr gesetzliche Krankenkassen die Osteopathie. Eine aktuelle Liste der Krankenkassen ist auf www.osteokompass.de oder www.osteopathie.de zu finden.
Behandlungskosten
Osteopathie ist grundsätzlich keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.
Gesetzlich Versicherte müssen die Kosten selbst tragen. Je nach Umfang und Zeit einer osteopathischen Behandlung fallen Kosten zwischen € 60,00 (Säugling), € 70,00 (Kleinkinder) und € 90,00 (Erwachsener) pro Behandlung an.
Private Krankenversicherungen bzw. Zusatzversicherungen übernehmen je nach Versicherungsumfang die Kosten für Osteopathie.
Anteilige Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen
Mitglieder der meisten Gesetzlicher Krankenkassen Versicherungen (GKVs) erhalten osteopathische Leistungen anteilig von Ihrer Kasse erstattet! Voraussetzung hierfür ist eine Verbandzugehörigkeit, z.B. im VOD (siehe Startseite)
Von Kassenseite und auch den einzelnen Sachbearbeiter innerhalb einer Kasse wird die Erstattung unterschiedliche betrachtet.
Klären Sie daher bitte im Vorfeld ob Ihre Krankenkasse die Rechnung Ihres Osteopathen anteilig erstattet.
Jede Erkrankung und jedes Anliegen sind verschieden. Eine Vorhersage zu den tatsächlichen Endkosten ist mir daher nicht möglich. In vielen Fällen sind 1 bzw. 2 oder 3 Behandlungen sinnvoll. Wir besprechen vor Behandlungsbeginn, was meine Empfehlung für Sie ist und welche Alternativen es gibt. Studenten, Auszubildende, Rentner oder andere mit kleinem Einkommen, können eine Vergünstigung erfragen.
Osteopathie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Zeppelinstraße 189 - 14471 Potsdam
Telefon: 0331 88715550